Cookies

Wir verwenden Cookies und Cookies von Drittanbietern, um alles korrekt anzuzeigen und besser zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen, um die angebotenen Dienste zu verbessern. Entscheidungen können jederzeit über die Schaltfläche Cookie geändert werden, die nach der Auswahl auf diesem Banner angezeigt wird.

Arcus

Entworfen von Martin Ballendat

Der Arcus-Arbeitsstuhl verbindet innovatives Design mit maximalem Komfort für jeden Tag. Die Rückenlehne folgt der natürlichen Krümmung der Wirbelsäule und passt sich zusammen mit der einstellbaren Lordosenstütze den individuellen Bedürfnissen des Benutzers an. Die Arcus-Serie umfasst auch Konferenzmodelle, die zusammen mit den Arbeitsstühlen die ideale Lösung für jede Arbeitsumgebung darstellen.

Preisgekröntes Design

Arcus besticht auf den ersten Blick durch sein ungewöhnliches Design, das an anmutige weibliche Formen erinnert. Das wesentliche Element der Serie ist der markante Bogen, der der Rückenlehne einen einzigartigen Charakter verleiht und gleichzeitig als Handhabungsgriff dient. Die Exklusivität des Arbeitsstuhls wird durch die prestigevollen Auszeichnungen Red Dot Design Award 2023 und den German Design Award 2024 bestätigt.

ATS-Mechanik

Die ATS-Mechanik kombiniert minimalistisches Design mit maximaler Praktikabilität. Die universelle Steifigkeit der Mechanik passt sich automatisch an Ihr Gewicht an, und die Sitzhöhe sowie die synchrone Bewegung des Sitzes mit Rückenlehne lassen sich leicht mit einem einzigen Hebel einstellen. Die Mechanik schließt nahtlos an dem Bogen der Rückenlehne an und verleiht dem Stuhl einen entlasteten modernen Look.

Stühle ohne Kompromisse

In Bezug auf Funktion und Design ist der Arcus einer unserer am meisten sophistizierten Arbeitsstühle. Schon in der Basisversion zeichnet er sich durch eine hochqualitative Polsterung und durchdachte Elemente aus, die kompromisslos für maximalen Komfort und Zweckdienlichkeit sorgt.

Martin Ballendat

Der deutsche Designer Martin Ballendat ist seit mehr als 35 Jahren in der Branche tätig. Er studierte Design an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Nach der Schule arbeitete er drei Jahre lang als Designer für den Möbelhersteller Sedus und seit 1986 leitete er die Design- und Entwicklungsabteilung des österreichischen Unternehmens Wiesner-Hager Möbel, wo er zehn Jahre lang blieb.   Im Jahre 1995 gründete er sein eigenes Studio in Oberösterreich und später ein zweites Studio in Deutschland. Die Design Ballendat Studios arbeiten mit mehr als vierzig sehr bekannten Marken aus siebzehn Ländern zusammen. Martin Ballendat hat bereits über 150 verschiedene Auszeichnungen für Design erhalten. Darunter zum Beispiel 40× den Red Dot Award, den iF Design Award oder den Mixology-Award 2019. Martin ist außerdem seit über 20 Jahren als Lehrbeauftragter und Gastprofessor an Fachhochschulen im Bereich Design in Graz und Salzburg tätig.  Er hat für uns den Bürodrehstuhl ARCUS und die Konferenzstühle und Barhocker LOTUS entworfen.

Martin Ballendat